top of page
Helena May Heber

Helena May Heber

Ich freue mich riesig, Wolfgang Amadeus Mozart in "AMADEUS" von Peter Shaffer verkörpern zu dürfen!

Wann?

Am 31.12.25 & 02. / 03. / 05.01.26 im Jakob Mayer Dorfen in Dorfen

Weitere Termine gibt's von 14.-18.01.26 im Deutschen Theater München in München

Ich freue mich auf euren Besuch!

​​

Aktuelles

WhatsApp Image 2025-10-30 at 10.52.21.jpeg

Antonio Salieri, Hofkapellmeister Kaiser Josephs II in Wien, hadert mit Gott, dass Mozart, ein Kindskopf und Flegel, das auserwählte Genie und er selbst mit nichts als dem Mittelmaß seines Talentes begabt ist. Doch ist er der einzige, der in Mozart eine göttliche Manifestation erkennt. Salieri entschließt sich, Mozart an allem zu hindern, was ihn zur gesellschaftlichen Entfaltung bringen könnte, und vergiftet ihm das Leben durch Intrigen, Demütigungen und Verletzungen.

 

Wolfgang Amadeus Mozart wird ihm zur Waffe gegen den ungerechten Gott, dem er eine Lektion erteilen will. Die Lektion ist ein großes theatralisches Spektakel, das uns einen Mozart zeigt, der sich darin gefallen hat, „die göttlichen Ideen seiner Musik mit den Einfällen platter Alltäglichkeit in scharfe Kontraste zu bringen“.

 

Opera Incognita spielt diesen modernen Theaterklassiker als opulentes Musiktheaterspektakel mit Schauspielensemble und Chor.

Regie Andreas Wiedermann

Musikalische Leitung Ernst Bartmann
 

Mitwirkende Helena May Heber, Martin Schülke, Anja Neukamm, Robert Gregor Kühn, Carolin Ritter, Thomas Dötsch
 

Chor Opera Incognita
 

Ausstattung Barbara Gruber, Karin Schaffer

Bühne Anton Empl

Licht & Technik Jan-Robert Sutter 

Produktionsleitung Susanne Holzner

bottom of page